Quantencomputer – das ist heute machbar

Quantencomputer Nahaufnahme

Quantencomputer galten lange als theoretisches Konstrukt – als faszinierendes Konzept an der Schnittstelle von Physik, Informatik und Mathematik. Was einst in Forschungslaboren als Vision begann, nimmt heute immer konkretere Formen an. Große Technologiekonzerne, Universitäten und spezialisierte Start-ups arbeiten weltweit daran, die Grundlagen des Quantencomputings in praxistaugliche Anwendungen zu überführen. Inzwischen sind erste Quantenprozessoren im Einsatz, … Weiterlesen …

Reinraumtechnologie: So entstehen Mikrochips, Festplatten & Co. unter strengsten Bedingungen

Techniker mit Wafer im Reinraum

Kaum ein technisches Produkt des digitalen Zeitalters kommt ohne sie aus: Mikrochips, Sensoren, Speicherbausteine und Festplatten sind die Herzstücke moderner Elektronik. Ob Smartphone, Server, Industrieanlage oder medizinisches Diagnosegerät – überall verrichten diese winzigen Bauteile ihre Arbeit mit höchster Präzision. Doch ihre Herstellung ist eine stille Meisterleistung, die sich weitgehend der öffentlichen Wahrnehmung entzieht. Denn die … Weiterlesen …

Moderne Browser – das sind die bekanntesten

Moderne Webbrowser

Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden – sei es zum Arbeiten, zur Unterhaltung oder für die schnelle Informationsbeschaffung. Dabei ist der Zugang zum World Wide Web fast immer mit einem Werkzeug verbunden, das die Inhalte erst sichtbar und nutzbar macht: dem Browser. Was früher oft nur eine einfache Benutzeroberfläche zum … Weiterlesen …

So kannst du von unterwegs sicher surfen

Free WiFi Hotspot

Reisen, Pendeln oder mobiles Arbeiten gehören für viele zum Alltag. Dabei ist es selbstverständlich geworden, von nahezu jedem Ort aus online zu sein – sei es im Café, im Zug, am Flughafen oder im Hotel. Der ständige Zugriff auf das Internet bietet zahlreiche Vorteile, bringt jedoch auch Risiken mit sich, die häufig unterschätzt werden. Gerade … Weiterlesen …

Was ist HTTPS und wie funktioniert das Protokoll?

Grafik HTTPS

Seit den frühen Tagen des Internets hat sich viel verändert – besonders im Hinblick auf den Schutz beim Austausch sensibler Daten. Während früher Informationen unverschlüsselt durchs Netz geschickt wurden, ist heute eine gesicherte Verbindung zwischen Webbrowser und Server der gängige Standard. Genau an dieser Stelle kommt HTTPS ins Spiel. Das Kürzel steht für „Hypertext Transfer … Weiterlesen …

Was sind eigentlich Cookies im Internet?

Internet Cookie Einstellungen

Kaum eine Webseite kommt heute ohne Cookies aus, doch viele wissen gar nicht genau, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Dabei begegnen einem Cookies täglich beim Surfen im Netz – oft als kleine Hinweisfenster, die um Zustimmung bitten. Hinter dem simplen Begriff verbirgt sich jedoch eine komplexe Technologie, die tief in die Funktionsweise moderner Internetkommunikation … Weiterlesen …

Was 5G, Glasfaser und andere Internetzugänge im digitalen Alltag leisten müssen

Digitale Anwendungen stellen hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Internetverbindung. Homeoffice, Cloud-Dienste, Videostreaming, smarte Technologien und digitale Kommunikation basieren auf stabiler, schneller und zuverlässiger Datenübertragung. Unterschiedliche Zugangstechnologien wie DSL, VDSL, Glasfaser oder 5G bilden das Fundament für diese Infrastruktur, erfüllen jedoch sehr unterschiedliche technische Voraussetzungen. Eine präzise Einordnung ihrer Leistungsfähigkeit ist für private und berufliche … Weiterlesen …

Funktionalität in mobilen Apps entwickeln: Der Schlüssel zum Erfolg

Mobile Apps

In der Welt der mobilen Applikationen entscheidet längst nicht mehr nur das visuelle Erscheinungsbild über den Erfolg einer App – vielmehr steht ihre Funktionalität im Zentrum des Nutzererlebnisses. Eine gut durchdachte und sauber umgesetzte App-Funktionalität ist die Grundlage für Benutzerfreundlichkeit, Kundenbindung und Markterfolg. Ob es sich um eine To-do-App, ein soziales Netzwerk oder ein Fintech-Produkt … Weiterlesen …

WhatsApp Sticker – nicht nur spaßig, sondern auch gefährlich

WhatsApp Sticker mit illegalen Inhalten sollte man nicht speichern

Was als harmloser Zeitvertreib begann, hat sich zu einem festen Bestandteil digitaler Kommunikation entwickelt: Sticker in Messenger-Diensten wie WhatsApp. Sie gelten als moderne Form der Emoticons, ermöglichen es, Gefühle und Stimmungen auf humorvolle oder kreative Weise auszudrücken und sind längst im Alltag vieler Menschen angekommen. Was allerdings oft übersehen wird, ist die Kehrseite dieser Entwicklung. … Weiterlesen …

Werbung auf YouTube: Was bringt das?

Youtube ads

YouTube ist die größte Video-Plattform der Welt und in dieser Funktion auch die bekannteste Video-Suchmaschine der Welt. Spätestens seit der Übernahme von YouTube durch Google ist das ehemalige Start-up zu einem Milliarden-Unternehmen gewachsen – mit entsprechend vielseitigen Möglichkeiten für Werbetreibende. Schauen wir uns doch einmal etwas näher an, ob sich die Werbung bei YouTube wirklich … Weiterlesen …