Wie ist meine IP? – Aktuelle IP-Adresse anzeigen

Wie ist meine IP?

Deine IP-Adresse ist deine Online-Identität im Internet. Sie ermöglicht die Kommunikation mit Servern und ist unverzichtbar für das Surfen im Web. Aktuell lautet deine IP-Adresse 64.176.197.210 und verrät, dass du dich in Piscataway, USA befindest. Über kostenlose Online-Tools kannst du ganz einfach deine IP-Adresse und weitere Informationen wie die genutzte Browser-Version oder das Betriebssystem herausfinden. … Weiterlesen …

Einführung: IP-Adressen und Subnetze

Einfuehrung: IP-Adressen und Subnetze

In der heutigen vernetzten Welt spielen IP-Adressen und Subnetze eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation zwischen Geräten in Netzwerken. Sie bilden die Grundlage für die erfolgreiche Übertragung von Daten und ermöglichen eine effiziente Organisation von Netzwerken. Ohne ein fundiertes Verständnis von IP-Adressen und Subnetzen ist es schwierig, moderne Netzwerktopologien zu verstehen und zu verwalten. IP-Adressen … Weiterlesen …

Was ist IPv6? Einfach & verständlich erklärt.

Was ist IPv6?

IPv6, kurz für Internet Protocol Version 6, ist der Nachfolger des bis heute weit verbreiteten IPv4-Protokolls. Es wurde entwickelt, um die zunehmende IPv4-Adressknappheit zu beheben und die Sicherheit sowie Leistung des Internets zu verbessern. Mit seinem enormen Adressraum bietet IPv6 eine zukunftssichere Lösung für die stetig wachsende Zahl an vernetzten Geräten im Rahmen des Internet … Weiterlesen …

Was ist IPv4? – Einfach erklärt

Was ist IPv4?

IPv4, die vierte Version des Internetprotokoll-Standards, wurde 1982 von der Internet Engineering Task Force (IETF) eingeführt. Es ermöglicht die Adressierung und Kommunikation von Geräten innerhalb eines Netzwerks und ist somit ein fundamentaler Bestandteil der Internetnutzung. IPv4-Adressen sind 32 Bit lang und bestehen aus vier 8-Bit-Segmenten, die üblicherweise in Dezimalschreibweise dargestellt werden. Mit IPv4 könnten theoretisch … Weiterlesen …

Was ist eine private IP-Adresse? | Einfach erklärt

Was ist eine private IP-Adresse?

Eine private IP-Adresse dient zur Netzwerk-Identifikation von Geräten innerhalb eines lokalen Netzwerks. Im Gegensatz zu öffentlichen IP-Adressen sind private IP-Adressen nicht direkt über das Internet erreichbar. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Kommunikation in privaten Netzwerken, wie beispielsweise in Heimnetzwerken oder Unternehmensnetzwerken. Private IP-Adressen wurden aus dem öffentlichen Adressraum ausgespart und speziell für die … Weiterlesen …

Loopback: Netzwerkschnittstelle für lokale Verbindungen

Loopback

In der Welt der Netzwerkkommunikation spielt die Loopback-Schnittstelle eine entscheidende Rolle. Sie ermöglicht es einem Computer, mit sich selbst zu kommunizieren, ohne auf ein externes Netzwerk angewiesen zu sein. Diese Selbstverbindung, auch als Rückkopplungsschleife oder Softwareloop bekannt, nutzt spezielle IP-Adressen wie 127.0.0.1 für IPv4 und ::1 für IPv6. Die Loopback-Schnittstelle fungiert als virtuelles Netzwerkgerät mit … Weiterlesen …

Was ist ein Standard-Gateway? – Netzwerk-Grundlagen

Was ist ein Standard-Gateway?

In IP-basierten Netzwerken spielt das Standard-Gateway, auch als Default-Gateway bekannt, eine zentrale Rolle für die Netzwerkkommunikation. Es handelt sich dabei um einen Router, an den alle IP-Pakete weitergeleitet werden, für die keine spezifischen Routing-Informationen vorliegen. Durch das Standardrouting über den festgelegten Standardport des Gateways wird sichergestellt, dass Datenpakete zuverlässig ihr Ziel erreichen. Die IP-Adresse des … Weiterlesen …

Was ist eine Subnetzmaske? – Einfach erklärt

Was ist eine Subnetzmaske?

Eine Subnetzmaske, auch als Netzwerkmaske bekannt, spielt eine entscheidende Rolle bei der IP-Adressierung und Netzwerkplanung. Sie legt in Verbindung mit der IP-Adresse fest, welche IP-Adressen ein Gerät im eigenen Netz ohne Router erreichen kann. Die Subnetzmaske ist eine Bitmaske, die im IPv4-Protokoll angibt, welche Bits für den Netz- bzw. Host-Anteil genutzt werden. Der Netzanteil erstreckt … Weiterlesen …

Was ist eine IP? – Einfach & verständlich erklärt

Was ist eine IP?

Eine IP-Adresse ist wie eine Online-Adresse, die jedes Gerät im Internet oder in einem lokalen Netzwerk eindeutig identifiziert. Sie ermöglicht den gezielten Austausch von Datenpaketen zwischen Geräten und ist somit essenziell für die Netzwerkkommunikation. IP steht dabei für Internet Protokoll, das standardisierte Verfahren zur Übertragung von Daten im Netzwerk. Es gibt verschiedene Arten von IP-Adressen, … Weiterlesen …